Auf nach Norden

Donnerstag 4. Juli 2014

Es geht wieder los. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, BB durfte noch eine Nacht in der warmen Garage schlafen und ist ausgeruht und bestens gewartet. Morgens um 9 Uhr geht es in umgekehrte Reihenfolge genau wie am 18. November 2013. Die ersten Meter… die erste Kurve…. und weg ist er.

Previous Image
Next Image

info heading

info content

 

Nein, weg noch nicht ganz, Enkeltochter Filippa muss unbedingt in Zürich noch verabschiedet werden. Sohn Alex braucht noch einige Instruktionen wann und wo er der Mutter helfen muss. Aber dann um die Mittagszeit verlasse ich Zürich in Richtung Basel. Ein Lunch mit Freund und ehemaligem Mitarbeiter Philipp muss auch noch sein, und dann gegen 15:00 Uhr By By Switzerland. Die Vogesen warten mit schlechter werdendem Wetter aber tollen Kurven.

Previous Image
Next Image

info heading

info content

Auf dem Grand Ballon, höchste Vogesen Gipfel flüchte ich vor dem beginnenden Regen in eine Auberge. Fussball schauen mit Holländern und Deutschen. Keine Franzosen im Raum.

Samstag 5. Juli 2014

Nach einer stürmischen Nacht begrüsst uns der Morgen grau in grau, Georg und Eric, zwei Biker  aus Heidelberg sind bei Frühstück genauso wenig erbaut von den Aussichten. Via Facebook hatte ich gestern noch Kontakt mit Carmen und Michael, welche ich von der Bootstour Panama – Kolumbien kenne. Logisch kommt es zu einem Treffen im Schwarzwald. Kalt, Regen, Nebel, genau wie bei der gemeinsamen Ankunft in Ushuaia vor 1,5 Jahren. Dafür gab es ein ausgedehntes Maultaschenvertilgen und viele Erinnerungen auf zu frischen. Am Abend zieht es mich wieder zurück nach Frankreich und im schönen mittelalterlichen Wissembourg finde ich auch ein Dach zwischen meinem Kopf und dem Regen sowie ein gutes Essen.

Sonntag 6. Juli 2014

Morgens geht es sehr früh (für meine Verhältnisse) bereits um 9 Uhr wieder los. Erst entlang der Pfälzer Weinstrasse, dann durch die Berge weiter nach Norden. Tolle Motorradstrecken mit entsprechend vielen Samstags-Rasern. Auch die obligaten Treffpunkte sind morgens bereits gut besucht. Später fahre ich entlang der Mosel weiter nach Luxemburg. Die Stadt begeistert nicht deshalb fahre ich weiter in das Hügelland nach Echternach und später via Vianden bis kurz vor die Belgische Grenze. Gerade bei einsetzendem Gewitterregen beziehe ich ein Hotel in Clerveaux.

Montag 7. Juli 2014

Heute gibt es gleich drei neue Länder auf den Koffer. Luxemburg, Belgien und Holland. Tagesziel ist ein alter Bekannter im Münsterland. Theo Bolte (bereits einige Einträge auf diesem Blog) hat mich zu Besuch gebeten. Nach einer Schönen Fahrt über kleinste Strassen durch die Ardennen, vorbei an Kriegsdenkmälern und an der Rennstrecke in Spa, dann über eine kurze Autobahnetappe via Holland (zum Mittagessen) weiter durchs Münsterland. Bei meiner Ankunft ist alles bestens organisiert. Auch der Platz für BB ist klar beschriftet. 🙂 Das Abendessen ist mehr wie reichhaltig, Bier fliesst in Strömen, jede Menge Besucher die BB bewundern möchten und Benzingespräche bis spät in die Nacht. Danke für die Gastfreundschaft.

Freitag 11. Juli 2014

Nach dem ich zwei Tage bei strömendem Regen einen Unterschlupf bei Gaby’s Cousin Wolfgang im Münsterland gefunden habe bin ich gestern weiter zu meinen Freunden Branko und Ingrid nach Holland. Sie haben gleichentags mit mir in Orlando begonnen und unterwegs habe ich sie im Süden Chiles und in Montevideo wieder getroffen. Hervorragende Unterkunft im Zelt unter Apfelbäumen im grossen Garten, Dusche Waschmaschine super Essen, Reisender was begehrtet du mehr?

Heute dann eine schöne Ausfahrt über die Deiche mit tollem Rundblick, über die Maas und den Rhein zu Burgen und in wunderschöne alte Städtchen. Gekrönt von einem leckeren Hering auf dem Marktplatz von Zaltbommmel.

Samstag 12 Juli 2014

Ein weiterer Ausflug mit Branko und Ingrid bringt uns durch schöne (die ältesten) Städtchen Hollands, teilweise noch mit intakten Befestigungen gegen die Spanier im aus dem 17Jh. Danach geht’s noch zum shopping in ein riesiges Outdoor Geschäft nach Rotterdam, Branko muss alle von mir gesammelten Ausrüstungsideen möglichst schnell umsetzen. :-). Den Abend beschliessen wir mit einem grandiosen Grillfest mit der ganzen Familie.

Sonntag 13. Juli 2014

Nach einem Abschied der nicht leicht fällt, (Nochmals tausend Dankt für die Gastfreundschaft) fahre ich nach Amsterdam um mir diese Stadt etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Morgen treffe ich noch Christian der ebenfalls auf dem Boot von Panama nach Kolumbien dabei war. Er wird mir noch die weniger touristischen Attraktionen der Stadt zeigen bevor es dann mit Schwung am Dienstag Richtung Norwegen geht.

Montag 15. Juli 2014

Christian führt mich wie versprochen durch die echten Gassen von Amsterdam, viel weniger Touristen, tolle Bars mit viel verschiedenen Biers, lustige Geschäfte und stundenlanges schwärmen in Erinnerungen an Zentral- und Südamerika.

Dienstag 16. Juli 2014

Mit einem Frühstart, zumindest für mich nach der gestrigen Nacht, ist die Strecke von Amsterdam an die oberste Spitze von Dänemark zu überwinden. 950km öde Autobahn mit immer wieder Regenschauer, aber da muss man durch. Zu meinem Erstaunen erreiche ich noch eine Abendfähre nach Norwegen. Als Erster in der Linie kann ich mich etwas vom Geschwindigkeitsrausch der Autobahn erholen bevor immer mehr Biker ankommen und natürlich die Stimmung immer mehr ansteigt. Eine weite Reise beginnt erst wenn man ein grosses Wasser überquert. Jacek wird in etwa drei Tagen in Trondheim auf mich stossen. Also los, New Zealand we are on the way.

 zum nächsten Bericht vor

zurück zur Hauptseite

7 Antworten zu Auf nach Norden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.