Freitag 24. August 2012
Neues Land, neue Leute.
Die Einreise gestaltet sich absolut Problemlos, Motorrad wird in den Pass eingetragen und man braucht eine Lokale Versicherung. Bekommt man alles direkt an der Grenze.
Die Weiterfahrt nach Belize City gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Die ersten zwei Regenschauer habe ich unter ein Busshaltestelle ausgewertet, für die dritte dann doch den Regenanzug angezogen und nach einer halben Stunde wieder ausgezogen. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir den ersten Reifenschaden eingefangen. Ein dickes Eisenteil steckt schräg in der Lauffläche des Hinterrades.
Die Grösse und Position haben mich nicht sehr zuversichtlich gestimmt für die Anwendung des Reparatursets. Aber mit Zuversicht geht Alles, nach einer halben Stunde war ich wieder auf der Strasse und der Reifen hält dicht. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und über Schotterstrassen. 🙂
Auf Empfehlung habe ich in Hamilton, ein kleiner Ort südlich von Dangriga eine kleine Hütte direkt am Strand bezogen. Von dort aus am Samstag nochmals am Belize Barrierreff tauchen.
Die Tauchplätze werden mit dem Boot angefahren, mit Lunch auf kleiner Insel, echt Karibisch. Die Korallenwelt ist sehr gut intakt und es gab unerwarteter Weise auch grosse Rochen, einen Leopardenhai, grosse Tuna und natürlich viel Kleinfisch und mega grosse Langusten. Leider machen meine Schnupfenreste weiteres Tauchen unmöglich für die nächsten Tage. Deshalb habe ich beschlossen weiter in Richtung Guatemala zu fahren.
Das Bad im Blue Hole ist eine willkommene Abkühlung bei der Fahrt über den Hummingbird Hyw in Richtung Grenze. Zur letzten Nacht in Belize habe ich mir eine kleine Hütte in San Igncio, etwa 15 km vor der Grenze ausgesucht. Morgen früh geht’s dann gleich daran die Zentralamerikanischen Bürokratiehürden zu nehmen.
← zurück zum nächsten Bericht vor →
← zurück Hauptseite Zentral Amerika
5 Antworten zu Belize