Uruguay

Mittwoch 13. Februar 2013

Mit der Speedfähre verlassen wir mit 2 Stunden Verspätung Buenos Aires, um nach Uruguay über zu setzten. Alle Zollformalitäten bis auf den Motorradimport werden bereits auf Argentinischer Seite erledigt. Der Fahrzeugimport in Colonia ist eine Sache von 5 Minuten. Geldwechseln, Tanken und schnell nach Montevideo. Branko und Ingrid aus Holland warten dort um uns mit Informationen über Uruguay und Brasilien zu versorgen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 Freitag 15. Februar 2013

Wir verlassen Montevideo und wenden uns nach Norden, entlang der Küste Richtung Brasilien. In den ersten Orte nach Montevideo ist die Küstenstrasse gesäumt von riesigen meist unbewohnten Ferien-Villen mit noch grösseren Parkanlagen. Etwas später wechselt das Bild dann zu überlaufenen Massenstränden rund um Punta del Este und noch nördlicher wird es dann sehr ruhig und die Dörfer gleichen eher Hippie Enklaven.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wir finden spät abends doch noch den gewünschten Camping Platz. Einsam in den Dünen, so gross und unbevölkert dass kein anderes Zelt in Sichtweite ist. Dafür perfekte Infrastruktur, mit Duschen und Restaurant. Dort bleiben wir für zwei Nächte. Ein Froschfamilie war froh über ein Rotes Dach über dem Kopf.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Tagesausflug in das Naturschutzgebiet Dunas de Cabo Polonito. Ein Hippie Dorf nur mit öffentlichen Transportmitteln zu erreichen. Vor der Küste eine Seelöwen Kolonie. Die An- und Rückfahrt war ein Erlebnis für sich. Am Abend noch eine Runde um die Laguna Negra, ein Sumpfgebiet mit vielen Vögeln und Kühen. Zu Letzt noch das Forteleza Santa Teresa, eine alte Befestigungsanlage.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Sonntag 17. Februar 2013

Wir wenden uns ans Landesinnere und fahren direkt nach Norden bis Melo, 50km vor der Grenze nach Brasilien. Alles auf kürzester Strecke und natürlich nur auf Naturstrassen, diese sind aber in weit besserem Zustand als in Argentinien. Melo ist ein wirkliches Innlandstädtchen. Sonntag Abend beschäftigt sich jeder Einwohner mit Fahrzeug, Auto oder Motorrad, damit seine Runden durch die Stadt zu drehen. Ein lustiges, wenn auch etwas sinnloses Schauspiel.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

← zurück   zum nächsten Bericht   vor →

← zurück    Hauptseite Süd Amerika

5 Antworten zu Uruguay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.