Durch die Mitte nach Süden

Mittwoch 16. September 2015

Endlich Endlich verlassen wir mit Jacek’s neuem Stossdämpfer die tropische Hitze von Darwin. Tages Temp bis 37C und Nachts nie unter 25C. Wir wollen die verlorene Zeit wieder gut machen und durchqueren im Einlzugstempo den Kakadu Nationalpark. 25$ Eintritt und für jede zusätzliche Atraktion nochmals nachzahlen. Wenigstens wird die Strasse am Schluss noch mit ein paar Kurven bereichert. Abends erreichen wir Kathrine, bereits 300km südlich, noch immer 38C und eine weitere aber letzte Tropennacht.

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

Donnerstag 17. September 2015

Heute wird Strecke gemacht, über 6ookm bis Tenant Creek, und endlich wird es kühler. Abends sogar mit Jacke. Die Strecke ist endlos gerade, die Geschwindigkeit entsprechend hoch und der Verkehr inexistent. Ausser bizarren Termitenhügeln gibt es nichts zu sehen.

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

Freitag 18. September 2015

Die letzten 500km bis Alice Springs sind schnell gemacht. Unterwegs kommen wir an einem der Spirituellen Plätze der Aborigines vorbei. Wirklich beeindrucken was die Natur fertig bringt. Abends treffen wir noch alte Bekannte von der Silvesterparty 2012 in Ushuaia. Diese sind im Besitz eines Fotos das ich morgen noch bekommen sollte. Der Morgen erwartet uns mit kalten 5C. Ein guter Schlafsack hält was er verspricht, nämlich warm.

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

 

Samstag 19. September 2012

Den Rasttag in Allice Springs verbringen wir mit Bloggen, Mails beantworten und dann noch einen Ausflug in den westlichen Teil der McDonald Range, natürlich wieder mit einer kleinen Ausfahrt im Sand und Dreck, der schlussendlich vor einem Viehgatter endet. Wäre eine Abkürzung gewesen, na dann halt wieder zurück und auf der Hauptstrasse zu einigen Schluchten mit Felsmalereien der Aborigines. Abends bekommen wir dann noch die Fotoserie aus Chile von Werner und Claudia.

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

 

Sonntag 20. September 2015

Weiter nach Süden, ein Missverständnis zwischen Jacek und mir verhindert einen 2 tägiges Offroad Abenteuer durch die östlichen Ausläufer der McDonald Range. Es war wohl nicht so falsch, mein Hinterrad zeigt Oelspuren am Kardanausgang. Bis Adelaide wird’s noch halten. Am Nachmittag erreichen wir Ayers Rock und bekommen noch unser Sonnenuntergangsfoto. Beeindruckend wie man mit einem roten Stein in der Wüste Millionen von Touristen anziehen kann.

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

 

Montag 21. September 2015

Geruhsamer Rest Day im Ayers Rock Cam, Blog aktualisieren, duschen auch nicht schlecht, Emails beantworten, und am Nachmittag noch die Olgas Rocks besichtigen. Wer es nicht glauben will, wir waren zu Fuss im Vally of the Wind. Auf dem Heimweg noch ein paar Fotos vom Ayers Rock und dann ein genüssliches Dinner mit Spargel und Rindsfilet. Vor einer weiteren Nacht im Zelt sei uns das vergönnt. Die nächsten zwei Tage geht es dann im Eilzugstempo nach Adelaide, der Ölfilm am hintern Kardan wir nicht besser…

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

 

Donnerstag 24. September 2015

Wir sind die letzten zwei Tage wie verrückt gefahren und haben gestern Abend nach einem kühlen Fahrtag Adelaide erreicht. Die Strecke ging über 1600km immer nach Süden, durch Wüste , mal nur kleine Bäume, dann nur Sträucher, und zu letzt nur noch Flechten und Salzseen. Die erste Nacht verbringen wir in Coober Pedy, dem Zentrum der weltgrössten Opelfelder. Überall nur Auswurfhügel von den Schürfern, wie grosse Maulwurfhügel. Ab der Küste, ca auf den letzten 300km dann alles grün, und endlose Korn- und Gemüsefelder. Beide Motorräder gehen morgen in Service und zum Glück sind alle Ersatzteile verfügbar genauso wie neue Reifen. Dieses Mal wechseln wir auf Conti TKC70, der besser ist als der Langstrecken Reifen von Heidenau.

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

 

Freitag 25. September 2015

Am Morgen schnell die Bikes abgeben und dann Stadtbesichtigung. Schöne alte Häuser aus der Pionierzeit, dazwischen Wolkenkratzer und endlose Shoppingmals Natürlich denken wir uns auch mit Souvenirs ein und machen auch einen ausgedehnten Bummel durch den grossen Markt. Den Nachmittag verbringen wir in Glenelg dem Stadtteil mit Beachlive.  Kaum angekommen bekomme ich die niederschmetternde Nachricht von BMW: Die Kardanwelle bzw. das vordere Kardangelenk ist festgelaufen. Die neue Kardanwelle kommt von Sydney, aber nicht vor Montag oder Dienstag. Also werden wir morgen unser Quartier vom Bellair NP Camping bis Dienstag nach Glenelg verlegen.

 

Previous Image
Next Image

info heading

info content

 

← zurück zum nächsten Bericht vor →
← zurück zur Hauptseite

8 Antworten zu Durch die Mitte nach Süden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.